Der Radsportclub Dietzenbach widmet sich seit seiner Gründung als Radfahrer Verein "Frisch Auf" Dietzenbach 1904 dem Radsport. Es wurden überwiegend Wettkämpfe mit Vereinen aus Nachbarorten ausgetragen. Die älteste Urkunde stammt vom 10.09.1905 über die Austragung eines Wettkampfes im Langsamfahren. Kunstrad, Radball und Einrad waren die Diziplinen die betrieben wurden. Das ist aber Historie des Vereins. Heute werden Rennrad, Gravel Bike und Mountain Bike gefahren. Wir sind Mitglied im German Cycling Verband. Wir organisieren unsere Touren selbst, und fahren auf den Radtouristik Fahrten vieler Vereine in Deutschland. Dabei werden Strecken von 40km 70km 110km 150km und Radmarathon bis zu 200km absolviert. Das sind keine Radrennen, sondern Radtouren auf öffentlichen Straßen und im Gelände für Gravel- und Mountain Bikes. Einige von uns kommen dann auf Kilometer Zahlen bis zu 10.000km.
Der Radsportclub Dietzenbach widmet sich seit seiner Gründung als Radfahrer Verein "Frisch Auf" Dietzenbach 1904 dem Radsport. Es wurden überwiegend Wettkämpfe mit Vereinen aus Nachbarorten ausgetragen. Die älteste Urkunde stammt vom 10.09.1905 über die Austragung eines Wettkampfes im Langsamfahren. Kunstrad, Radball und Einrad waren die Diziplinen die betrieben wurden. Das ist aber Historie des Vereins. Heute werden Rennrad, Gravel Bike und Mountain Bike gefahren. Wir sind Mitglied im German Cycling Verband. Wir organisieren unsere Touren selbst, und fahren auf den Radtouristik Fahrten vieler Vereine in Deutschland. Dabei werden Strecken von 40km 70km 110km 150km und Radmarathon bis zu 200km absolviert. Das sind keine Radrennen, sondern Radtouren auf öffentlichen Straßen und im Gelände für Gravel- und Mountain Bikes. Einige von uns kommen dann auf Kilometer Zahlen bis zu 10.000km.
Verein News